kleinstes gemeinsames Vielfaches
- kleinstes gemeinsames Vielfaches
-
* * *
Abkürzung
k. g. V., die kleinste natürliche Zahl, die durch zwei oder mehrere vorgegebene
natürliche Zahlen ohne Rest teilbar ist. Man kann das kleinste gemeinsame Vielfache mithilfe der
Primfaktorzerlegung bestimmen. So erhält man z. B. für die Zahlen 4 (= 2
2), 6 (= 2 · 3) und 15 (= 3 · 5) das kleinste gemeinsame Vielfache 60 (= 2
2 · 3 · 5).
Universal-Lexikon.
2012.
Synonyme:
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kleinstes gemeinsames Vielfaches — Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) ist ein mathematischer Begriff. Sein Pendant ist der größte gemeinsame Teiler (ggT). Beide spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Das kleinste gemeinsame Vielfache… … Deutsch Wikipedia
Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… … Deutsch Wikipedia
Vielfaches — Viel|fa|ches, das Vielfache/ein Vielfaches; des/eines Vielfachen, die Vielfachen/zwei Vielfache (Math.): durch Multiplikation einer bestimmten natürlichen Zahl mit irgendeiner anderen sich ergebende Zahl: das kleinste gemeinsame Vielfache von 2,… … Universal-Lexikon
Vielfaches — Eine Zahl a ist ein Vielfaches einer Zahl b, wenn es eine Zahl gibt, so dass gilt. In diesem Fall sagt man auch: b ist ein Teiler von a. Demnach ist a = 0 Vielfaches von jedem b. Von einem echten Vielfachen spricht man, wenn gilt. Dieser Begri … Deutsch Wikipedia
kgV — kleinstes gemeinsames Vielfaches; k.g.V. * * * KGV, Abkürzung für Kurs Gewinn Verhältnis. * * * k. g. V., kgV = kleinstes gemeinsames Vielfaches; vgl. ↑gemeinsam (1) … Universal-Lexikon
k.g.V. — kleinstes gemeinsames Vielfaches; kgV … Universal-Lexikon
kgV — • kleinstes gemeinsames Vielfaches (zweier natürlicher Zahlen) … Acronyms
k.g.V. — kleinstes gemeinsames Vielfaches EN smallest common multiplier … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
kgV — kleinstes gemeinsames Vielfaches EN smallest common multiplier … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Gcd — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… … Deutsch Wikipedia